Ganz schön international: das Trendviertel Santa Catalina! Es liegt zwar nicht so nah am Meer wie Portixol, ist aber kein bisschen weniger spannend. Denn dass Mallorcas Hauptstadt Palma zur Heimat einer Vielzahl von Individualisten aus aller Herren Länder geworden ist, zeigt sich dort ganz besonders. Das ehemalige Viertel der Fischer und Arbeiter ist ein Melting Pot geworden – mit Niveau. Kreativ, eigen, unkonventionell, höchst belebend, diese Mischung. Ein Stadtteil auf dem Weg zum Kult mit überraschenden Seiten. (Den vollständigen Text senden wir gern auf Anfrage.)

Jugendstil & Multikulti
Verwandte Artikel
Mandelblüte – Schön, aber bedroht
Jetzt blühen sie wieder in prächtigem Weiß und Rosa, die Mandelbäume auf Mallorca. Bis Mitte Februar ist die richtige Zeit, um auf Blütentour zu gehen und die ganze Pracht zu genießen. Denn sie ist bedroht. Plantagen werden vernachlässigt und gerodet. Zu unwirtschaftlich ist der Anbau. Mit den dickeren Früchten aus Kalifornien können die kleinen Mandeln aus Mallorca nicht konkurrieren…. Mehr
Mallorcas Grand Canyon
Die wohl spektakulärste Wandertour Mallorcs führt durch die Schlucht Torrent de Pareis im Nordosten der Insel. Rund 600 Höhenmeter sind dabei von Escorca nach sa Calobra zu überwinden – auf einer Strecke von dreieinhalb Kilometern. Klingt wenig, hat es aber in sich. Doch am Ende bereut man keinen einzigen Schritt. (Den kompletten Text senden wir gern auf… Mehr
Mediterraner Stil trifft klassische Moderne
Es ist ein Wohlfühlhaus in Port d’Andratx auf Mallorca: die Villa Andratx Mar mit ihrem schönen Meerblick Richtung Süden, der unverbaubar ist. Wenn man auf der 100 Quadratmeter großen Poolterrasse steht, möchte man am liebsten die Welt umarmen, so schön und besonders ist der Platz. Was außergewöhnlich für ein Anwesen im Dorf Port d’Andratx ist: der Abstand… Mehr