Ganz schön international: das Trendviertel Santa Catalina! Es liegt zwar nicht so nah am Meer wie Portixol, ist aber kein bisschen weniger spannend. Denn dass Mallorcas Hauptstadt Palma zur Heimat einer Vielzahl von Individualisten aus aller Herren Länder geworden ist, zeigt sich dort ganz besonders. Das ehemalige Viertel der Fischer und Arbeiter ist ein Melting Pot geworden – mit Niveau. Kreativ, eigen, unkonventionell, höchst belebend, diese Mischung. Ein Stadtteil auf dem Weg zum Kult mit überraschenden Seiten. (Den vollständigen Text senden wir gern auf Anfrage.)

Jugendstil & Multikulti
Verwandte Artikel
Mediterraner Stil trifft klassische Moderne
Es ist ein Wohlfühlhaus in Port d’Andratx auf Mallorca: die Villa Andratx Mar mit ihrem schönen Meerblick Richtung Süden, der unverbaubar ist. Wenn man auf der 100 Quadratmeter großen Poolterrasse steht, möchte man am liebsten die Welt umarmen, so schön und besonders ist der Platz. Was außergewöhnlich für ein Anwesen im Dorf Port d’Andratx ist: der Abstand… Mehr
Palmas Kathedrale zum Staunen
Zehn Dinge werden Sie über das Wahrzeichen Mallorcas in Staunen versetzen.
Denn die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ist nicht nur ein Meisterwerk der Gotik. Die mächtige Kirche ist wie eine russische Matrjoschka: Bei ihr steckt allerdings nicht Puppe in Puppe, sondern Kapelle in Kapelle in Kapelle. Die kleinste „Puppe“ ist die Trinitätskapelle …
Weihnachts-Shopping unter Palmen
Escada, Hugo Boss, Louis Vuitton, Loewe, Aigner – Paris? Nein, Palma! Shoppen auf Mallorca ist ein Erlebnis. Und Weihnachten erst recht. Dann wird die trendige Einkaufsstadt am Mittelmeer in glanzvolles Licht getaucht – von hunderttausenden von Lämpchen. Selbst Palmen glitzern im Festtagslook. (Den kompletten Text und die Fotos senden wir gern auf Anfrage.)