Der Ballermann 6 ist kaum wieder zu erkennen, so modern ist der Balneario 6 nach den Umbauarbeiten geworden mit seiner edlen lindgrünen Fassade und der Holzverkleidung. Was beweist: Nicht mal vor so einem Unikum wie dieser Kultbar macht die Renovierungslust an der Playa de Palma auf Mallorca halt. Natürlich wurde auch der Name der Strandschenke geändert: Sie heißt jetzt „Beach Club Six“. Etwas eigenartig ist allerdings die Holzverkleidung, die als Sonnenschutz auf der Seite zum Meer angebracht wurde. Freie Sicht auf tiefblaues Meer jedenfalls ist anders. Zumindest wer steht, hat einfach ein Brett vorm Kopf!
Der neue Ballermann
Verwandte Artikel
Neue Touristensteuer seit 1. Juli 2016
Die neue „Steuer für nachhaltigen Tourismus“ wird auf den Balearen seit 1. Juli 2016 erhoben. Jeder Urlauber zahlt dann das ganze Jahr über eine Art Kurtaxe, die je nach Unterkunft und Saison zwischen 0,25 und 2 Euro liegt. Die linksgerichtete Landesregierung erwartet daraus Einnahmen in Höhe von rund 60 Millionen Euro.
Wer ist die schönste Insel im ganzen Land?
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Bei einer Umfrage des US-amerikanischen Reiseportals TripAdvisor ist Mallorca als schönstes Eiland Spaniens bewertet worden. Europaweit liegt die Sonneninsel auf Platz 2 – nach Santorini. Und im weltweiten Vergleich landete Mallorca immerhin auf Rang 6.
Kostenlos im Web surfen
Palma de Mallorca soll bis 2019 über das größte WLAN-Netz Europas verfügen. Täglich werden dann bis zu 100.000 Nutzer erwartet, die kostenlos und schnell im Internet surfen. Das Netz wird in drei Phasen ausgebaut. Bereits jetzt kommt man zum Beispiel an der Playa de Palma gratis ins World Wide Web.